Umeå Der Flughafen ist der siebtgrößte Flughafen in Schweden und fertigt jährlich etwa 1 Million Passagiere ab. Es befindet sich in einzigartiger Lage am südlichen Stadtrand und in unmittelbarer Nähe zum Zentrum von Umeå.
Im Mai 1962 offiziell eingeweiht, hatte der Flughafen 1961 seinen Erstflug. Seitdem wurde er mehrfach renoviert und sowohl baulich als auch durch steigende Passagierzahlen stetig weiterentwickelt. Immer mehr Fluggesellschaften entscheiden sich für Umeå. Das Flughafenterminal wurde 2008 komplett renoviert.
Für die Bequemlichkeit und den Komfort der Passagiere stehen zahlreiche Dienstleistungen zur Verfügung. Genießen Sie eine köstliche Mahlzeit im Flughafenrestaurant, während Sie auf Ihren Flug warten. Hier können Sie auch Gesichtsmasken kaufen, die auch an der Information erhältlich sind. Das Restaurant in der Nähe der Sicherheitskontrolle bleibt samstags geschlossen und bietet Frühstück, Mittagessen und à à la carte-Menü. Sie können auch auf das kostenlose WLAN zugreifen. Es stehen mehrere Einrichtungen zur Verfügung, um reibungslose Meetings am Flughafen selbst durchzuführen. Das Cockpit ist ein voll ausgestatteter Konferenzraum für zwei bis sechs Personen und die Cessna ein Schulungs- und Konferenzraum für acht bis zwölf Teilnehmer.
Die Landebahnlänge beträgt 2.302 Meter und der Flughafen beschäftigt direkt und indirekt rund 500 Mitarbeiter in etwa fünfzehn Unternehmen. Swedavia besitzt und betreibt Umeå Der Flughafen und die Organisation sind sich der Umweltauswirkungen des Luftverkehrs bewusst. Es arbeitet engagiert daran, seine Umweltauswirkungen im Rahmen des Umweltmanagementsystems ISO 14001 zu reduzieren. Umeå Der Flughafen wurde 1999 zum ersten Flughafen des Landes erklärt, der umweltzertifiziert wurde. Durch die Reduzierung von Treibhausgasen und anderen Emissionen in die Luft, die Reduzierung der Einleitungen in Wasserstraßen und die Minimierung des Einsatzes von Chemikalien und der Abfallproduktion arbeitet der Flughafen in einem nachhaltig.