
Der internationale Flughafen Rhodos, offiziell Diagoras International Airport genannt, ist der größte und verkehrsreichste Flughafen des Landes. In idealer Lage, nur 14 km nördlich des Dorfes Paradeisi gelegen, ist der Rhodes International Airport der viertgrößte Flughafen des Landes. Sie ist Diagoras gewidmet, einem griechischen Dichter und Sophisten aus dem 5. Jahrhundert v. Chr., befördert jährlich etwa 5,5 Millionen Passagiere und ist eine etablierte und angesehene Einrichtung.
Er gilt als großer Flughafen, von dem aus zahlreiche Fluggesellschaften Flüge zu verschiedenen Zielen auf der ganzen Welt wie Athen, München, Sankt Petersburg, Berlin, Riga, Zürich, London, Wien, Neapel, Glasgow, Manchester und vielen anderen anbieten. Zu diesen Fluggesellschaften gehören unter anderem Air Berlin Airlines, Arkefly, Blu Express, British Airways, Condor, Easy Jet, Germanwings und Jetairfly. Der Flughafen wurde außerdem mit zwei Auszeichnungen als bester Flughafen Südeuropas ausgezeichnet.
Am Flughafen verkehren sowohl Linien- als auch Charterflüge, insbesondere im Sommer, wenn der Touristenverkehr am stärksten ist. Der Flughafen hat eine Parkkapazität von 13 Flugzeugen und verfügt über eine riesige Flugzeugparkfläche von 110.600 Quadratmetern. Das Terminalgebäude bietet Platz für 1700 Passagiere und hat eine Fläche von 20.753 Quadratmetern mit kontinuierlichen Erweiterungen und Verbesserungen.
Der Diagoras International Airport hat ein Terminal, das aus zwei verschiedenen Gebäuden besteht, die durch einen Flur verbunden sind. Abflüge werden sowohl im Erdgeschoss als auch im ersten Stock bedient, die komplett mit Check-Ins, Gepäckkontrollen, Passagierkontrollen, Gates und Geschäften ausgestattet sind, während nur die südliche Ecke des Erdgeschosses für Ankünfte genutzt wird. Unter anderem eine Polizeistation, eine medizinische Klinik, eine Fluggesellschaft und Abfertiger’ Büros sowie kürzlich renovierte Duty-Free-Shops, Cafés und Restaurants befinden sich auf dem Flughafengelände. Der Flughafen verfügt über eine einzige Start- und Landebahn mit einer Länge von 3.306 Metern.
Der Flughafen wurde schrittweise renoviert, mit geplanten Erweiterungen der Einrichtungen, neuen Rollbahnen und renovierten Flughafengebäuden. Im Jahr 2005 wurde ein modernisiertes Passagierterminal für ein komfortableres und moderneres Erlebnis für die Passagiere eingeweiht. Der Flughafen wurde zusammen mit zahlreichen anderen Regionalflughäfen von einem Joint Venture zwischen der Fraport AG und der Copelouzos-Gruppe im Jahr 2015 privatisiert.