Bequeme und entspannte Reise mit einfacher Abholung und Rückgabe von Tür zu Tür
Entdecken Sie nie zuvor gehörte Angebote direkt von Anbietern/Fahrern mit einer großen Auswahl an Fahrzeugoptionen.
Eine vollständig maßgeschneiderte Reise mit Einbeziehung persönlicher Vorlieben.
Exklusive Angebote für schnelle Buchungen mit transparenten und festen „All-Inclusive“-Preisen.
Linz und Ljubljana teilen den gemeinsamen Faktor, dass sie mehrere fesselnde Attraktionen beherbergen. Die Orte sind bekannt für die hier befindlichen historischen Bauwerke. Linz hat vor allem den zentralen Platz der Altstadt und den Alten Dom mit ihrer barocken Architektur. Das Ars Electronica Center ist ein Abbild der technologischen Zukunft, die auf uns wartet. Der Ort ist ein Höhepunkt der wichtigsten Aspekte der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Ljubljana ist vor allem für die grüne Umgebung und die sachkundigen Museen wie das Museum für moderne Kunst bekannt. Die historischen Ausstellungen hier sollten Sie auf jeden Fall besuchen.
Das Überqueren der Entfernung zwischen diesen wunderschönen Orten wird mit einem privaten Transfer erleichtert. Üblicherweise wird der Fernverkehr von Linz nach Ljubljana im privaten Modus in Form von Taxis und privaten Mietwagen gewählt. Rydeu bietet von Linz nach Ljubljana Mietwagen und auch Taxis. Die Taxibuchung von Linz nach Ljubljana ist mit Rydeu machbar und bequem. Sie variiert je nach gewähltem Fahrzeug.
Entfernung zwischen Linz und Ljubljana -412 km
Reisezeit -4 Std. und 12 Min
Umgeben von der Donau und der Grenze zur Tschechischen Republik hat Linz zahlreiche Sehenswürdigkeiten zu bieten. Die Kathedralen, Schlösser und Museen sind die Stimme der Geschichte dieser Region. Das Electronica-Zentrum an der Donau ist ein wichtiges Touristenziel, das sich auf das Leben, die Zukunft und die Auswirkungen der Technologie auf die Gesellschaft konzentriert. Das Gebiet fördert Kunst und Kultur mit mehreren Festivals das ganze Jahr über. Moderne Kunst vertreten durch das Lentos, Zukunftstechnologie im Ars Electronica Center, Stadtmuseum, oberösterreichischer Kunstverein etc. zählen hier zu den spannenden. Sie sprechen gleichermaßen von der bewegten Vergangenheit und der hoffnungsvollen Zukunft. Die Gegend beherbergt auch die Küchen aus der ganzen Welt. Traditionelle und altmodische Restaurants und Cafés bilden zusammen mit den neuen einen großen Teil der Lebensmittelindustrie hier. Auch Weinstuben sind hier weit verbreitet, besonders in Gegenden mit eher traditionellem Ansatz.
Die größte Stadt Sloweniens ist berühmt für ihre grünen Standorte und die zahlreichen ausländischen Studenten an ihren Universitäten. Die Gegend hatte schon immer einen großen Geschmack für Kunst und Kultur. Dies zeigt sich in seinen schönen touristischen Orten. Die Museen hier haben ein großes Auge für einige der besten Werke auf dem Gebiet der Kunst. Mehrere Sehenswürdigkeiten wie der als Preseren-Platz bekannte zentrale Platz, die Burg von Ljubljana, das Rathaus, die Kathedrale, Neboticnick usw. haben eine Architektur aus der Vergangenheit. Der Gotik- und Renaissancestil zieht jedes Jahr viele Besucher an. Es beherbergt auch viele öffentliche Grünflächen, Brücken und Straßen. Sie zeichnen ein schönes Bild der Region. Die Dragon Bridge, Butcher's Bridge, Triple Bridge, Fish Footbridge usw. sind besondere Orte mit malerischen Aussichten und Statuen. Sie sind modern gestaltet, aber die historischen Aspekte sind intakt.