Die Hauptstadt Oberösterreichs ist bekanntlich die drittgrößte Stadt des Landes. Auf der gelegenDonau,Linz liegt 30 km von der tschechischen Grenze entfernt und bietet seinen Besuchern malerische Ausblicke. Linz hat eine tiefe Geschichte, die Geschichtsliebhaber immer wieder verzaubert. Die von den Römern gegründete Stadt wurde ursprünglich von den alten Eingeborenen als Lentia bezeichnet, die römische Provinz- und Lokalregierung residierte und regierte. Adolf Hitler wurde in einer österreichischen Kleinstadt (unmittelbar an der deutschen Grenze gelegen) geboren und verbrachte einen Teil seiner Kindheit in Linz. Einige andere bekannte Bürger der Stadt warenAnton Bruckner und Johannes Kepler.

Manche Orte werden nicht von allen erkundet, und das sind die Orte, die Sie immer wieder enttäuschen. Linz ist einer dieser Orte, der nicht auf der Reiseroute vieler österreichischer Besucher steht, aber wenn man ihn einmal besucht hat, kann man die atemberaubende Aussicht kaum wieder vergessen. Die perfekte Verschmelzung von chronologischen Gebäuden, die stolz auf den Kopfsteinpflasterstraßen stehen, bemerkenswerter Architektur und üppigem Grün, das den Ort umgibt, hat die Stadt ebenso erstaunlich zu bieten wie ihre Cousins wie Wien und Salzburg. Das Jahr 2014 erwies sich als glücklich für die Stadt, als die UNESCO beschloss, Linz aufgrund der hervorragenden Museen und Kirchen, die es zu bieten hat, in das Creative Cities Network aufzunehmen.

Während Sie in Österreich sind, dürfen Sie die köstlichen regionalen Speisen, die die Straßenläden anbieten, einfach nicht verpassen. Linz ist vor allem für seine Süßspeisen bekannt und hat sich einen besonderen Platz in den Herzen aller Feinschmecker gesichert. Während Sie in Linz sind, stellen Sie sicher, dass Sie es erkundenKuk Hofbäckereiwas am besten dientLinzer Torte in der Welt. Die entspannte Atmosphäre bietet kreative Speisen, die mit regionalen Gewürzen zubereitet werden, und Gerichte, die kein anderer Ort zu bieten hat.
Beste Reisezeit für Linz
Die beste Zeit, um die Stadt zu besuchen, ist von Mai bis September, wenn die Temperatur irgendwo zwischen 20 Grad Celsius und 24 Grad Celsius liegt. Die Stadt liegt in einer flachen Region und da sie in der Nähe der Donau liegt, hat Linz im Allgemeinen viele Temperaturschwankungen. Die Preise der Unterkünfte sind während der Hochsaison aufgrund der Ankunft von Reisenden aus aller Welt im Allgemeinen hoch.
Unter dem Motto ‘In Linz fängt es an’ Die Stadt hat die Herzen jedes Besuchers berührt, den sie herzlich willkommen geheißen hat. Die drittgrößte Stadt Österreichs verfügt zwangsläufig über zahlreiche Transportmöglichkeiten für den Komfort ihrer Einheimischen und der Besucher. Transfers in Linz können mit dem Bus, der Straßenbahn oder einem privaten Verkehrsmittel erfolgen.

Straßenbahnen sind eine gute Option, wenn Sie die Stadt nur für kurze Zeit besuchen. Sie können erwägen, eine Straßenbahn zu nehmen, um durch die Stadt zu schlendern und die verlockenden Orte zu erkunden. Straßenbahnen sind nicht nur kostengünstig, sondern auch viel komfortabler als alle anderen öffentlichen Verkehrsmittel in der Stadt. Mit der Straßenbahn können Sie auch wichtigere Orte in Linz in vergleichsweise kürzerer Zeit zurücklegen, da es keine lästigen Staus gibt. Straßenbahnlinien 1, 2 und 3 sind die wichtigsten Linien, die in der ganzen Stadt funktionieren und einen Teil von Linz mit dem anderen verbinden. Sie starten normalerweise am Hauptbahnhof und ein Einzelfahrschein kostet etwa 1,70 EUR.

Busse sind eine tolle Option, wenn Sie sich auf eine Rucksacktour nach Linz freuen, da die Tickets weniger kosten als eine Eistüte und dem Reisenden ermöglichen, einen kurzen Blick auf die Stadt aus dem Glasfenster zu werfen. Wenn Sie jedoch mit Ihrer Familie reisen, müssen Sie möglicherweise mit Sitzplatzproblemen rechnen, da die Busse besonders in der Hauptsaison normalerweise sehr voll sind. Die Tickets für Busse kosten etwa 1,20 EUR für eine einfache Fahrt, es ist jedoch ratsam, eine Tageskarte zu nehmen, die Ihnen das lästige Anstehen für das Ticket erspart, wenn Sie einen Bus nehmen.
Die Taxikosten in Linz variieren je nach gewünschtem Fahrzeug. In einem persönlichen Fahrzeug herumzufahren ist der beste Weg, um die Stadt zu erkunden, ohne sich Gedanken über die Zeit machen oder in einer Warteschlange stehen zu müssen, um die Tickets zu bekommen. Die Taxibuchung in Linz ist sehr bequem, wenn sie online erfolgt, Sie können alle Buchungen einfach mit einem Fingertipp vornehmen. Erkunden Sie für eine günstige Taxibuchung in Linz unbedingt die exklusiven Angebote von Rydeu.

Nachdem Sie nun in dieser schönen Stadt gelandet sind, finden Sie zahlreiche Möglichkeiten, Ihre Unterkunft direkt vom Flughafen aus zu erreichen. Die Busnummer 601 verbindet den Flughafen mit dem Stadtzentrum und ermöglicht es dem Reisenden mit einem Hebel, zu reisen, ohne die Tasche zu sehr zu belasten. Die Fahrt dauert normalerweise 22 Minuten und ein Einzelfahrschein kostet etwa 3,20 EUR. Sie können sogar den Zug vom Flughafen nehmen, um das Herz der Stadt zu erreichen, der Flughafen-Shuttle bringt Sie zum Bahnhof, Sie können das Ticket am Bahnhof kaufen. Obwohl es zahlreiche Möglichkeiten gibt, das Zentrum der Stadt zu erreichen, bleibt der beste Weg, um das Zentrum zu erreichen, immer noch ein Linzer Flughafentaxi.
Linz liegt an der Donau und bietet seinen Besuchern eine attraktive Lage. Da sie als drittgrößte Stadt bekannt ist, bietet sie viele schöne Sehenswürdigkeiten. Die schönen Kirchen, historischen Museen und kulturellen Aktivitäten, die in Linz gedeihen. Linz ist einer der am meisten verpassten Orte auf der österreichischen Reiseroute und hat eine Schönheit wie keine andere. Einige der Orte, die man in der Stadt unbedingt besuchen sollte, sind unten aufgeführt.
Schlossmuseum Linz
Besuchen Sie das historische Zentrum der Stadt, das Rathaus, das von wunderschönen mittelalterlichen Zunfthäusern umgeben ist, die in den meisten flämischen historischen Städten zu finden sind. Das Rathaus gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und ist ein faszinierendes architektonisches Beispiel der Gotik und der Frührenaissance. Der Platz leuchtet nachts und erstrahlt in einer magischen Aura.
Kirche St. Martin
Die als älteste Kirche des Landes bekannte St.-Martins-Kirche befindet sich direkt unterhalb der Linzer Schlösser. Architekturliebhaber würden einfach nicht genug von diesem Ort bekommen, der im 8. Jahrhundert auf den Ruinen römischer Mauern entworfen wurde und seinen Besuchern ein großes Rätsel aufgibt. Während Sie drinnen sind, können Sie vielleicht das reiche Innere mit Fresken sowie die Umrisse rustikaler Türen und alter Fenster erkunden. Sie können auch die Inschriften an der Wand beobachten.