Image by Lukas Bieri from Pixabay

Image by Lukas Bieri from Pixabay

Rydeu Bus Service

Mieten Kleinbus & Reisebus

arrow
New
Book now pay later

Jetzt buchen & später bezahlen

arrow
bookBuchen und später bezahlen
flexibleFlexible Reiseänderungen
cancellationKostenlose Stornierung
support24/7-Unterstützung vor Ort
Zuhause right-arrow-no-tailStädte right-arrow-no-tail

Stadtführer Interlaken

Inmitten der landschaftlichen Schönheit der Schweizer Alpen gelegen, ist Interlaken eine Stadt im Berner Oberland. Mit dem Brienzersee im Osten und dem Thunersee im Westen positioniert sich die Stadt wie auf einem Gemälde. Diese Stadt, die seit der Steinzeit und der Bronzezeit besiedelt war, zeugt von der Entwicklung der Menschheit im Laufe der Jahrhunderte. Siedlungen werden oft in der Umgebung entdeckt. Mit einer sehr altmodischen Aura ist Interlaken die Heimat von nur fünftausend Menschen. Mit ihren alten Holzhäusern inmitten der hohen Berge und dichten Wälder spiegelt die Stadt eine der alten Zeiten wider. Die Berge und der Schnee rundherum machen den Ort ideal zum Skifahren und Wandern. Da der Tourismus eine Hauptattraktion des Ortes ist, zieht Interlaken Touristen, Reisebegeisterte und Naturliebhaber aus der ganzen Welt an.

St. Peter’s Basilica
Brienzersee,Interlaken       |        Bild von Lukas Bieri vonPixabay 
 

Die Geschichte dieser Stadt spricht aufgrund der Entwicklung des Verkehrs und seiner Möglichkeiten reichlich für den Zugang zu diesem Ort. Obwohl die malerischen Berge und die smaragdfarbenen Seen die Hauptattraktionen sind, beherbergt Interlaken zahlreiche andere Orte, die diesen Ort zu nichts weniger als einem Paradies machen. Das Touristik-Museum oder das Museum für Tourismus in der Jungfrauregion, das Schloss Unspunnen und die St. Beatus-Höhle und Wasserfälle sprechen Bände über die reiche Geschichte dieser schönen Stadt. Die Wasserfälle in der St. Beatus-Höhle sind absolut atemberaubend und werden einen süchtig machen. Auch in den Unterseen, am Fusse des Harders gelegen, besitzt das Bergdorf gotische Bauten aus dem 12. und 14. Jahrhundert.

 

Straßen von Interlaken       |        Bild von AlexiUeltzen von flickr 
 

Umgeben von den ätherischen Seen Brienz und Thun, bietet die Stadt Interlaken einen einmaligen Blick auf diese exquisiten Seen. Der Anblick dieser Seen ist nicht weniger als ein Gemälde aus der Geschichte. Der Anblick mit leuchtenden Grüntönen ist äußerst beruhigend. Dieser Ort unterhält Touristen seit dem 19. Jahrhundert und hat sie nie enttäuscht. Obwohl der Erste Weltkrieg die Tourismusbranche behinderte, etablierte sich der Weiler, und die Dienstleistungen sprachen für sich. Diese Stadt ist auch die Heimat von Niederhorn, einem Ort mit vielfältigen natürlichen Lebensräumen und Wildtieren. Als Heimat zahlreicher Arten lebt das Niederhorn besonders in den seltenen Kuckucken, Steinböcken, Murmeltieren und unzähligen anderen. Mit seinen wöchentlichen Wildlife-Touren bietet Niederhorn eine großartige Aussicht auf spektakuläre Aussichtspunkte in der Umgebung.

Beste Zeit für einen Besuch

Mit angenehmen 18°C bis 20°C sind die Sommermonate zwischen Juni und August die beste Reisezeit für Interlaken. Die Winter hier sind rau mit Temperaturen, die unerträgliche Tiefs erreichen. Die Temperatur und das Klima des Sommers laden zu beruhigenden Spaziergängen und zum Eintauchen in die ätherische Schönheit der Stadt ein. Oft ein beliebter Touristenort, ist Interlaken in den Sommermonaten sehr gefragt. Die Zeit zwischen Ende Mai und der letzten Septemberwoche ist ideal für Touren. Die Besuchskosten würden in den Hochsommermonaten Juli und August steigen. Die Reise frühzeitig zu planen und die erforderlichen Vorkehrungen zu treffen, wäre von Vorteil und passt problemlos in das Budget.  

 

Interlaken-Taxi-Transfers

Als kleiner Weiler in der Schweiz hat Interlaken weniger, aber effiziente Transportmittel. Wenn Sie in dieser malerischen Stadt unterwegs sind, erleben Sie die ganze Zeit wunderschöne Landschaften. Transporteinrichtungen sind in begrenzter Anzahl in verschiedenen Verkehrsträgern vorhanden. Die zahlreichen Verkehrsmittel können wie folgt genutzt werden. 

Bus,Interlaken
Bus,Interlaken     |    Bild von James E. Petts von flickr 
 

Bus

Interlaken verfügt über ein engmaschiges und effizientes Busverkehrssystem. Busse in der Stadt fahren oft zu den meisten Orten in der Region. Die Hotels hier geben ihren Besuchern einen Besucher’ Reisekarte, mit der die Touristen kostenlos in den Bussen fahren können. Diese Stadt hat auch eine große Anzahl von Bahnhöfen, die für Reisen in die tiefen Gassen sorgen. Die Besucher’ Die von den Hotels bereitgestellte Reisekarte kann auch während der Zugfahrt verwendet werden, um kostenlose Fahrten in der Stadt in Anspruch zu nehmen. Diese praktisch kostenlosen Fahrten reduzieren die Kosten effektiv. Diese Busse und Züge stehen häufig für die Abschiebung zur Verfügung. 

 

Train,Interlaken
Zug, Interlaken Bild von odrei von flickr 
 

Taxi

Der Taxidienst ist hier eine weitere Art des Transfers. Taxis gehören neben der Autovermietung zu den Interlaken Private Transfers. Die Taxipreise werden in Bezug auf die zurückgelegte Entfernung geschätzt. Als Annäherung betragen die Taxipreise in dieser Stadt etwa 12,60 CHF für 3 km und 20,60 CHF für 6 km. Taxidienste sind für Fahrten in die und aus der Stadt mit einer ähnlichen Häufigkeit verfügbar. Die Taxis können je nach Machbarkeit im Voraus gebucht oder sofort angefordert werden. Bestimmte Dienste bieten praktisch kostenlose Dienste basierend auf der Glaubwürdigkeit der Besucher’ Reisekarte. 

Neben Taxis stehen in Interlaken auch private Mietwagen zur Verfügung, die oft  vor dem Besuch der Stadt gebucht. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, ein privates Auto zu mieten, um von oder in die Stadt zu fahren. Private Autos werden oft von Touristen gewählt, die planen, von Interlaken in die nahe gelegenen Städte in der Schweiz zu reisen. Das Schweizer U-Bahn-System bietet Teilfahrten bis Interlaken an. Die Schweizer U-Bahn gilt als eines der zuverlässigsten und günstigsten U-Bahn-Systeme und bietet Kindern unter 5 Jahren kostenlose Fahrten, während Kinder von 6 bis 16 Jahren die Hälfte bezahlen. Der Fahrpreis für Erwachsene variiert zwischen 8,60 SFR für eine Tageskarte oder 4,30 SFR für eine Stundenkarte. Die Abweichungen bei diesen Preisen sind oft vernachlässigbar. 

Als kleine Stadt kann Interlaken auch zu Fuß erkundet werden. Der ruhige Ort sorgt für eine ruhige Umgebung, gepaart mit wunderschönen Aussichtspunkten rundherum. Wenn man sich durch die Stadt bewegt, kann man auch die Mini-Restaurants besuchen, die in den anderen Verkehrsmitteln oft vernachlässigt werden. Abseits von Betondschungeln, gestörten und verschmutzten Umgebungen hat die Stadt die Art von Umgebung, um Spaziergänge zu genießen und zu schätzen. Die andere Art der Übertragung ist das Reiten. Sich auf einem Pferd durch die Stadt zu bewegen, die mit gotischer Architektur und Geschichte bemalt ist, ist eine Erfahrung fürs Leben. Die Menge in Interlaken ist vergleichsweise winzig und bietet die ätherische Erfahrung, mit dem Pferd inmitten der wunderschönen, hohen Berge zu reisen. 

Obwohl mehrere Transfermöglichkeiten von und innerhalb von Interlaken verwendet werden, müssen je nach Entfernung und Abgeschiedenheit des besuchten Ortes effiziente Reisemodi gewählt werden.

 

Interlaken Flughafentransfers und Taxis

Um die Kunststadt Interlaken zu erreichen, ist der Flughafen Bern die bevorzugte Route. Die Reise vom Flughafen Bern nach Interlaken kann mit verschiedenen Transfermöglichkeiten erfolgen. Bevorzugt werden Züge, Nahverkehrsbusse und Mietwagen gewählt. Eine eigene Zugstrecke vom Flughafen Bern nach Interlaken verkehrt das ganze Jahr über. Die Fahrt dauert etwa 1 Stunde und 38 Minuten und umfasst eine Strecke, die von üppigen grünen Elementen umgeben ist. Der Zug der Linie 44 fährt durchgehend von Bern nach Interlaken und kostet rund Rs. 1400 - Rupien 2500. Alternativ können die Züge der Linie 44 und der Ortsbus der Linie 21 gemeinsam genutzt werden. Diese Transportmethode würde etwa Rs kosten. 800 zusammen. 

Zug, Interlaken        |       Bild von odrei von flickr 
 

 

Wie erreiche ich das Stadtzentrum mit dem Bus? 

Neben den lokalen Zügen und Bussen können auch Interlaken Stadttaxis gewählt werden. Dieses Transportmittel ist ziemlich teuer, verbraucht aber weniger Zeit. Die 51 km lange Fahrt vom Flughafen Bern nach Interlaken City wird in weniger als 40 Minuten zurückgelegt. Diese Art der Übertragung kostet etwa Rs. 19000 - Rupien 23000. Diejenigen, die eine kürzere Reisezeit wünschen und den Überschuss ausgeben können, können diese Transferart problemlos wählen. Die Häufigkeit der Taxidienste variiert während der Saisonmonate zwischen Juni und August und den Nebensaisonmonaten und ist in der Nebensaison geringer. 

 

Taxiservice vom Flughafen ins Stadtzentrum

Die andere Transferart, die auch die billigste ist, ist Drive-Through. Die privaten Mietwagendienste nach Interlaken sind häufig verfügbar und können normalerweise gemietet werden, bevor Sie die Stadt erreichen. Diese Art der Übertragung kostet etwa Rs. 490 - Rs. 800 und kann in 40 Minuten abgedeckt werden. Die Straßenroute vom Flughafen Bern nach Interlaken ist glatt und weist entlang der Strecke nicht viele Hindernisse auf. Transportmittel können je nach Budget und zeitlicher Verfügbarkeit gewählt werden. 

Rydeu hilft Ihnen bei der Sortierung Ihrer Reisepläne und schlägt die besten Alternativen zur Auswahl vor, die für jedes Budget geeignet sind. Rydeu sorgt für eine stressfreie Reise zu Ihrem Traumziel und hilft Ihnen, Ihre Wartezeit während der Hauptverkehrszeiten zu verkürzen. Anstatt in langen Warteschlangen zu stehen und mit Ihrem Gepäck zu kämpfen, wenden Sie sich an Rydeu, um Reisemöglichkeiten nach Belieben zu erhalten.   

 

Was ist eine Reise, auch ohne die besten Orte in der Umgebung zu besuchen? Interlaken bietet eine Fülle von Möglichkeiten im Schoß der Natur. Umgeben von üppigen und atemberaubenden Bergen ist die Stadt ein Paradies für sich. Von den zahlreichen Möglichkeiten sind die folgenden Orte, die Sie bei einer Reise nach Interlaken nicht verpassen sollten.

Harder Kulm, Interlaken
Bild von  kBandara von flickr 
 

Harder Kulm

Auf einer Höhe von 1322 Metern und einer Steigung von 64 Grad gelegen, ist der Harder Kulm ein spektakulärer Aussichtspunkt. Es bietet eine verführerische Aussicht auf die Jungfrauregion, den Alpenwildpark Harder und die Stadt Interlaken. Auf dem Rückweg vom Harder Kulm besuchen Sie den Alpenwildpark Harder und wandern durch die üppig grüne Natur. In diesem Wildpark leben auch Murmeltiere und Steinböcke, denen es ebenfalls gelungen ist, die Anzahl der einst vom Aussterben bedrohten Steinböcke zu erhöhen. 

 

Lake Brienz
Breinzersee, Interlaken
Bild von DHuiz von flickr 
 

 

Brienzersee und Thunersee

Auf der Westseite von Interlaken liegt der schmale See Thun. Dieser See kann mit ganzjährig verkehrenden Kreuzfahrtschiffen oder Raddampfern, besonders im Sommer, erkundet werden. An seinem westlichen Ende hat der Thunersee ein kleines Tal mit dem gleichen Namen. Dieses Tal beherbergt antike römische Artefakte, Rüstungen, Wandteppiche und Möbel. Entlang des Ufers dieses Sees befinden sich mehrere Kirchen und Burgen, die normalerweise romanisch sind. 

Auf der Ostseite von Interlaken liegt der smaragdgrüne Brienzersee. Dieser liegt höher als der Thunersee und kann genauso besucht werden. Neben den üblichen Raddampfern und Kreuzfahrten können Kajaks, Ruderboote und Tretboote zur eigenen Erkundung des Sees gemietet werden.

 

 

 

Andere Städte

 BASEL
BASEL
 Bern
Bern
 Davos
Davos
 GENEVA
GENEVA
 Lucerne
Lucerne
 Lugano
Lugano
 Montreux
Montreux
 Sion
Sion
 St-Gallen
St-Gallen
 St-Moritz
St-Moritz
 Zurich
Zurich
Verbinden Sie
call us