
Auch als Flughafen bezeichnet, ist Graz der wichtigste internationale Flughafen, der hauptsächlich den südlichen Teil des Landes bedient. In der Nähe von Graz gelegen und nur 9,3 km vom pulsierenden Stadtzentrum entfernt. Der Bau dieses Flughafens begann 1913, der Flughafen Graz landete 1914 als erster Flughafen. Ursprünglich wurde der Flughafen als Standort des Internierungslagers Thalerhof angesehen, das von der Regierung von Franz Joseph I. von Österreich betrieben wurde.
Der Flughafen veranstaltete 1925 seinen ersten inländischen Passagierflug von Wien nach Graz. Das Jahr 1937 markierte einen Fortschritt für den Flughafen, als der Bau eines neuen Terminals in Angriff genommen wurde. Aufgrund der jährlich steigenden Passagierzahlen beschloss Graz, den Flug zu erleichtern Arbeit der Passagiere, indem ein Terminal für einen reibungslosen Ablauf geschaffen wird. Der Flughafen wurde 1998 auf 3.000 Meter verlängert. Die Ankunft des 21. Jahrhunderts markierte eine große Veränderung in der Geschichte des Flughafens, als die Passagierrate im Jahr 2004 auf 750.000 und 900.000 stieg, was zur Erweiterung des Terminals und dem Bau von führte ein neues Terminal im Jahr 2005 für die Ankunft und Abreise der Passagiere auf der ganzen Welt.
Das Passagierterminal bietet einige der taschenfreundlichsten Geschäfte, in denen Sie Souvenirs ergattern können. Die Geschäfte sind zollfrei, was einen niedrigen Preis von überall in der Stadt garantiert. Zahlreiche Restaurants und Cafés säumen das Terminal, um die Geschmacksknospen seiner Besucher zu befriedigen und gleichzeitig den Hunger mit den köstlichen regionalen Gerichten in Schach zu halten. Es gibt eine Bank und einen Geldautomaten, falls Sie etwas Bargeld abheben möchten, bevor Sie die Stadt betreten oder verlassen. Es gibt mehrere Serviceschalter, die Ihnen behilflich sind, und Autovermietungen direkt vor dem Flughafen für Ihren Komfort.