.jpg)
Der Flughafen Bergamo Orio al Serio (BYG), auch bekannt als Caravaggio International Airport, liegt 3,7 Kilometer südöstlich von Bergamo, Italien. Es ist Italiens viertgrößter Flughafen. Mehrere Fluggesellschaften landen und starten am Flughafen Bergamo Orio al Serio.Flughafen Bergamo dient als Drehscheibe für Billigfluggesellschaften wie Blue Air, Ryanair und Wizz Air. Der Transfer zum und vom Flughafen Bergamo Orio Al Serio ist relativ einfach, und es stehen zahlreiche kostengünstige Reisebusse zur Verfügung, die Sie an Ihr gewünschtes Ziel bringen. Flughafenterminals sind getrennte Bereiche, die es Passagieren ermöglichen, zwischen Bodentransportmitteln, Flughafengates und Flugzeugen umzusteigen. Es ist wichtig zu überprüfen, von welchem Terminal Sie abfliegen oder durch welches Sie umsteigen, da Passagiere möglicherweise mehr Zeit benötigen, um zum gewünschten Terminal zu gelangen, insbesondere in größere Flughäfen. Es gibt nur ein Terminal am internationalen Flughafen Orio al Serio. British Airways, Pobeda, Ryanair und Wizz Air haben alle ihren Sitz in Terminal 1Flughafen Bergamo, ist zusammen mit Mailand Malpensa und Linate Teil des Mailänder Flughafensystems. Manchmal kommt es zwischen den Flügen zu langen Wartezeiten, z. B. bei einem Zwischenstopp über Nacht oder einer Flugverspätung bis zum nächsten Tag. In solchen Fällen ist es wichtig, potenzielle Orte zu identifizieren, an denen Sie Zeit verbringen und sich ausruhen können.

Derzeit gibt es in Mailand und Bergamo 31 gewerbliche Einzelhandelsgeschäfte und 17 Gastronomiebetriebe. Als erste Phase soll künftig ein neuer Non-Schengen-Abflugbereich fertiggestellt werden. Es wird zehn neue Tore auf zwei Etagen haben, die die derzeitigen fünf ersetzen, sowie ein erweitertes Gewerbegebiet. Mit dieser östlichen Erweiterung entsteht eine neue Business Lounge, die viermal so groß sein wird wie die bestehende Airside Lounge.
Im Rahmen des Entwicklungsplans 2030 wird MilanFlughafen Bergamo erweitert seine Einrichtungen mit einer Investition von 450 Millionen Euro. Die Finanzierung ermöglicht die Erweiterung des Terminals auf 70.000 Quadratmeter und umfasst eine größere Gewerbefläche. Die Arbeiten an der Terminalerweiterung begannen im Januar und werden zwei Jahre dauern. Es umfasst einen Anbau an der Westseite des bestehenden Gebäudes sowie zukünftige Vorbereitungen für einen direkten Anschluss an den Schienenverkehr, wodurch die Anschlussmöglichkeiten für die Fahrgäste erhöht werden.