
Antwerpen International Airport ist ein kleiner Verkehrsflughafen, der Antwerpen und die umliegende Region Flandern bedient. 2017 wurden 273.130 Passagiere abgefertigt.
Die französische Gruppe Egis besitzt LEM Antwerp International Airport NV und ist an einer von der flämischen Regierung geschaffenen LEM-LOM-Verwaltungsstruktur beteiligt. Die kommerzielle Nutzung des Flughafens (LEM) wird von Egis durchgeführt, während die grundlegende Infrastruktur (LOM) von der Regierung verwaltet wird.
Ursprünglich Aéro-Club d’Anvers genannt, wurde er 1909 gegründet. Der Flugplatz wurde offiziell eröffnet und die Antwerpener Flugschule wurde 1923 von Jean Stampe und Maurice Vertongen gegründet. Die erste Flugstrecke Rotterdam-Antwerpen-Brüssel-Straßburg- Basel wurde im nächsten Jahr von Sabena eröffnet. Der Flugplatz diente während der deutschen Besatzung als Test- und Transitbasis für die nahe gelegenen Erla-Werke, die nach 1941 zum Bau der Start- und Landebahn durch die Deutschen führten. Nachdem Delta Air Transport 1967 begann, die Strecke Antwerpen-Amsterdam für KLM zu fliegen, kam es zu einem drastischen Anstieg des Verkehrsaufkommens und der Investitionen. Der Flughafen Antwerpen wuchs in den 1980er Jahren zu einem regionalen Frachtzentrum und der erste Flug von VLM wurde 1993 eingeführt. Der Flughafen erreichte 2001 mit über 270 000 Passagieren seinen Höhepunkt.
Fluggesellschaften wie TUI fly & Air Antwerp fliegt regelmäßig zu 11 europäischen Zielen. Auch Charterflüge, Privatflüge und Schulungsflüge werden vom Flughafen aus durchgeführt. Auf dem Flughafen befinden sich mehrere Flugschulen, außerdem mehrere Hangars für Privatflugzeuge und das Museum Stampe-Vertongen. Auf dem Flughafengelände gibt es auch Betreiber von Business Jets, Flugzeugwartungs- und Reparaturwerkstätten.
Für einen einfachen Währungsumtausch befinden sich im Terminal ein Geldautomat und eine Geldwechselmaschine, die sowohl Euro als auch Pfund Sterling ausgeben. Genießen Sie eine köstliche Mahlzeit auf der Außenterrasse des Restaurants mit Blick auf die Landebahn. Ein kleiner Flughafenshop mit einem neuen Lebensmittelmarkt und einer Bar bietet eine große Auswahl an Artikeln und Geschenken des täglichen Bedarfs. Für Fundsachen kann der Informationsschalter für weitere Unterstützung kontaktiert werden. Es gibt ein einzigartiges Stampe and Vertongen Museum vor Ort, das das Leben der Luftfahrtpioniere Stampe und Maurice Vertongen erforscht.